Wer kann Sammelanträge stellen?
Um den aktiven Feuerwehrdienstleistenden und den Einsatzkräften im Katastrophenschutz und Rettungsdienst die Antragstellung zu erleichtern, gibt es neben dem Einzelantrag auch die Möglichkeit Sammelanträge zu stellen.
Bitte beachten Sie dazu nachfolgende Hinweise zur Antragsbearbeitung:
Es gibt zwei Arten der Sammelantragstellung:
- Sammelantrag auf Vergabe der Bayerischen Ehrenamtskarte für aktive Feuerwehrleute mit Truppmannausbildung bzw. Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit abgeschlossener Grundausbildung
- Sammelantrag auf Vergabe der GOLDENEN Ehrenamtskarte Feuerwehrdienstleistender oder Einsatzkraft im Rettungsdienst oder in sonstigen Einheiten des Katastrophenschutzes, die eine Dienstzeitauszeichnung nach dem Feuerwehr- und Hilfsorganisationen-Ehrenzeichengesetz (FwHOEzG) erhalten haben
Bitte drucken Sie den Sammelantrag aus, lassen Sie die Feuerwehrdienstleistenden bzw. Ihre Einsatzkräfte im Katastrophenschutz und Rettungsdienst unterschreiben und senden Sie den Antrag an das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KoBE).
Die Beantragung kann nur durch den Kommandanten/Einsatzleiter erfolgen, in dessen Gemeinde der/die Ehrenamtliche seinen/ihren Wohnsitz hat.
Anträge:
Bitte laden Sie sich das Formular für Sammelanträge in der Rubrik Antragsformulare herunter.